Netzwerk Oberberg no - gegen Gewalt

Gewalt hat viele Gesichter:

Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexueller Missbrauch, Stalking und Bedrohung, Einschränkungen der persönlichen Freiheit und viele mehr.

Gewalt löscht nicht immer Leben aus, hinterlässt aber immer tiefe Spuren auf Körper und Seele.

Das Leben ist von einem Moment auf den anderen ein ganz anderes geworden, geprägt von Ängsten, Not und Verzweiflung, oft gepaart mit Einsamkeit und Hilflosigkeit.

Die Arbeit des Netzwerkes ist es:

Einen regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch zu praktizieren, indem aktuelle Konfliktsituationen und Problemstellungen erfasst und analysiert werden.
Aus dieser Analyse heraus werden gezielt Maßnahmen, Projekte und Aktionen geplant, die der Gewaltbedrohung von Frauen, Kindern und Jugendlichen im Oberbergischen Kreis entgegenwirken.

https://www.obk.de/cms200/kreis/edk/no/

Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind:

  • Kreispolizeibehörde Gummersbach
  • Weisser Ring
  • Psychologische Beratungsstellen
  • nina + nico
  • Hoffnung e. V.
  • AWO Beratungsstelle
  • Caritas Frauenhaus Oberberg
  • Diakonie Michaelshoven e. V.
  • Evangelischer Kirchenkreis an der Agger
  • Jugendämter des Oberbergischen Kreises
  • Gesundheitsamt Oberbergischer Kreis
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • VHS Gummersbach
  • Volkshochschule des Oberbergischen Kreises